ONLINE-ZEICHENKURS: ERMUTIGUNG ZUM ZEICHNEN |
Datenschutzhinweis:
In diese Seiten sind Google-Werbung und auf einigen Seiten ein "Zähl-Gif " (Besucherstatistik) eingebaut. Eine ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Zeichnen ist nichts, was hohe Anforderungen an mechanische Fähigkeiten stellen würde. Wenn Sie diesen Text lesen, können sie auch schreiben und Schreiben ist eine wesentlich komplexere Tätigkeit als zu zeichnen.
Gute Zeichnungen entstehen im Kopf. Die Kunst des Zeichnens liegt darin, Sehen zu lernen.
Auch wenn Sie am Anfang keine guten Zeichnungen machen, lernen sie doch, Zeichnungen, Motive und Kunst „zu sehen“ und zu beurteilen, gute Zeichnungen von schlechten zu unterscheiden. Vielleicht läuft man auch mit einem anderen „Blick“ durch die Gegend. Um einen alten Begriff zu gebrauchen, wenn Sie zeichnen, „schulen Sie das Auge“.
Lassen Sie sich nicht frustrieren. Zeichnen ist in erster Linie Übung, mit jeder Zeichnung werden die Ergebnisse besser.
Und behalten Sie ihre Zeichnungen, wenn Sie diese nach ein paar Monaten anschauen, sehen Sie, wie viel Sie gelernt haben.
Ein Fluch der Medien heute liegt darin, dass sie uns mit ausgesuchten Spitzenprodukten der Kunst mehrerer Jahrhunderte konfrontieren und Maßstäbe setzen, denen man nicht gewachsen sein kann, besonders nicht als Anfänger.
Ich war in einer Ausstellung von Zeichnungen Rodins in einem Provinzmuseum. Rodin hat wundervolle Zeichnungen gemacht, aber in dieser Ausstellung waren nicht die Spitzenzeichnungen. Es war erleichternd zu sehen, wie schlecht Rodin zum Teil gezeichnet hat. Nur normalerweise sieht man so etwas nicht, gedruckt werden nur die besten Werke.
Zeichnen macht einfach Spaß. Es ist Selbstzweck, es ist ein Spiel, manchmal so etwas wie Meditation. Deshalb spielen Sie einfach und halten sich vor allem nicht an die hier formulierten Regeln.
Die Zeichnungen, die Ergebnisse machen zwar Freude, sind aber eigentlich nicht so wichtig. Es geht nicht darum, Kunstwerke zu erschaffen, es geht um den Akt des Zeichnens selber.
Ein kleiner Hinweis:
Bitte bewahren Sie Ihre Zeichnungen auf und datieren Sie diese!
der Grund: Sie werden schnell rasche Fortschritte machen, diese aber selber nicht wahrnehmen. Wenn Sie nach ein paar Monaten Ihre alten Zeichnungen wieder ansehen, werden Sie sehen, dass Sie sehr viel gelernt haben.