ONLINE-ZEICHENKURS: EINLEITUNG |
Datenschutzhinweis:
In diese Seiten sind Google-Werbung und auf einigen Seiten ein "Zähl-Gif " (Besucherstatistik) eingebaut. Eine ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie hier.
EINLEITENDE WORTE:
(Wenn Sie es eilig haben, überspringen Sie die einfach!)
Die einzige Art zeichnen und malen zu lernen, ist zu zeichnen und zu malen.
Zeichnen ist vieles, es ist Erfassen der Welt durch intensives Aufnehmen und gleichzeitiger Abstraktion auf eine zweidimensionale Fläche, es ist Vertreiben von Langeweile, pure Lust, ev. Selbstdarstellung, religiöser Akt, Meditation oder ganz schlicht die Befriedigung eines Triebes, der Menschen eigen ist und sich schon in den Felsenzeichnungen von Lascaux manifestierte.
Die Gründe zum Zeichnen sind so vielfältig wie die Menschen, die zeichnen. Gute Zeichnungen „wirken“, was an Ihnen wirkt lässt sich jedoch schlecht erfassen und beschreiben. Die Betonung liegt auf „schlecht“, denn es ist durchaus möglich, eine Analyse der Wirksamkeit einzelner, konkreter Zeichnungen zu liefern.
Zeichnen ist ein schnelles, spontanes künstlerisches Medium und der materielle Aufwand, den der Zeichner treiben muss, ist sehr gering. Heute sind geeignete Bildträger omnipräsent, Papier ist heute nicht einmal ein Pfennigsartikel mehr (das war früher ganz anders). Und Stifte sind überall. Man kann mit allem zeichnen, was Spuren hinterlässt, mit Steinen auf Asphalt, mit Holzkohle auf Wände und natürlich mit Stiften auf Papier.
Für Anfänger ist der „Klassiker“ Bleistift das ideale Werkzeug, er ist überall in verschiedenen Härten erhältlich und kostet wenig. Aber natürlich kann man auch mit anderen Stiften zeichnen (ich persönlich liebe schwarze Kugelschreiber).
Um gute Zeichnungen zu machen, muss man nicht „naturalistisch“, was immer das auch ist, zeichnen können. Andererseits schadet es auch nicht, wenn man es kann. Zeichnen ist lernbar. Ein paar Tipps dazu, grundlegende Strategien zum Erfassen von Motiven, finden Sie hier.
Und in diesem Zusammenhang eine wirklich erst gemeinte Warnung:
Um zum Anfang zurückzukommen:
Die einzige Art zeichnen zu lernen,
ist zu zeichnen.
Also, wer zeichnen will, sollte einfach loslegen. Viel Spaß dabei!